🌿 Bio-Leinsamenschrot für Tiere – natürliche Pflege von innen heraus
Ein glänzendes Fell, eine gesunde Verdauung und rundum vitale Tiere – das wünschen wir uns alle. Unser Bio-Leinsamenpresskuchen ist dafür die ideale Unterstützung: sanft, natürlich und voller wertvoller Nährstoffe. Schon seit Jahrhunderten gilt Leinsamen als bewährtes Hausmittel für Mensch und Tier – und das völlig zurecht.
Mit seinen wertvollen Omega-3-Fettsäuren sorgt Leinsamenschrot für seidiges Fell und gesunde Haut. Die enthaltenen Schleimstoffe legen sich wie ein schützender Film über Magen und Darm und helfen, die Verdauung in Balance zu halten. Ob Hund, Katze, Pferd, Rind, Geflügel oder Kleintier – unsere Tiere danken es uns mit Vitalität, Lebensfreude und Wohlbefinden.
👉 Das Beste: Unser Leinsamenpresskuchen stammt aus regionalem Bio-Anbau, ist entöl – daher fettarm und besonders nährstoffreich. So fütterst du deine Tiere nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig.
Unser Bio-Leinsamenpresskuchen ist ein wahres Kraftpakete mit großer Wirkung und das auch für Tiere, wie z.B. Hunde, Katzen und Pferde. Reich an Ballaststoffen, wertvollen Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, Eisen und Kalium unterstützen sie die Verdauung, fördern die Darmgesundeheit und sind gerade beim Fellwechsel sehr hilfreich.
❤️ Warum Tiere Leinsamenschrot lieben
-
Für glänzendes Fell & gesunde Haut
-
Unterstützt Magen & Darm auf natürliche Weise
-
Liefert sanfte Energie & hochwertiges Eiweiß
-
Besonders bekömmlich & schmackhaft
-
Regional, nachhaltig & 100 % Bio
Bio-Leinsamenschrot / Bio-Leinsamenpresskuchen für Hunde:
-
-
-
- Leinsamen enthalten viele gesunde Omega-3-Fettsäuren, die zur Gesundheit von Hunden beitragen können. Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System, können Entzündungen reduzieren und das Immunsystem stärken.
- Leinsamen sind eine ausgezeichnete Quelle von Ballaststoffen, die zur Verdauung und Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen können. Ballaststoffe können auch helfen, das Gewicht zu kontrollieren und das Risiko von Fettleibigkeit und Diabetes bei Hunden zu reduzieren.
- Leinsamen können auch zur Unterstützung der Haut- und Fellgesundheit beitragen. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, Hautirritationen zu reduzieren, das Fell glänzend und gesund zu halten und den Juckreiz zu lindern.
- Leinsamen können dazu beitragen, die Knochengesundheit zu unterstützen, da sie eine gute Quelle für Kalzium, Magnesium und Phosphor sind.
- Leinsamen können auch dazu beitragen, die Gehirnfunktion zu verbessern und das Risiko von altersbedingten neurologischen Erkrankungen zu verringern, da sie Alpha-Linolensäure (ALA) enthalten, die in der Leber in Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) umgewandelt wird.
-
-
Bio-Leinsamenschrot / Bio-Leinsamenpresskuchen für Pferde:
Dank des geschroteten und gequetschten Zustandes der fütterungsfertigen Samen werden wertvolle Inhaltsstoffe verfügbar, die ansonsten aufgrund der Schale für das Pferd unverdaulich bleiben. Unser Leinsamenschrot ist aus entölten Leinsamen, deshalb brauchst du dir keine großen Sorgen bezüglich des Fettgehaltes machen. Omega-3-Fettsäuren können sich positiv auf die Elastizität der Zellmembran von Blut- und Nervenzellen auswirken. Sie können somit die Durchblutung des Organismus fördern. Außerdem enthalten sie nach dem Quellen Schleimstoffe, welche die Magen- und Darmwand auskleiden und dadurch bei Pferden mit bspw. Magengeschwüren beruhigend wirken können. Die Schalen sind zudem sehr ballaststoffreich und können dadurch eine intakte Verdauung unterstützen. Der Leinsamen an sich ist besonders reich an Selen und wertvollen Vitaminen wie Vitamin B1, B2, B6 und E. Da der Samen ein bis zu achtfaches seines Gewichtes an Wasser aufnehmen und dadurch binden kann, wird ihm auch eine diätetische Wirkung nachgesagt und die Fütterung bei Durchfall, Koliken und Kotwasser ist zu empfehlen.
Neben Ballaststoffen liefert Bio-Leinsamenschrot auch hochwertige Fettsäuren, die Herz und Gefäße schützen können.
So könnte es folgende gesundheitliche Vorteile für ihr Tier haben:
• positive Wirkung auf Darm und Futterverwertung (beugt Verstopfungen und Koliken vor)
• Unterstützung im Fellwechsel
• glänzendes Fell
• Stärkung des Immunsystems
👉 Unser Bio-Leinsamenschrot sind naturbelassen, vegan und aus regionalem Anbau – ein echtes Superfood für Hund, Katze, Pferde, Hasen, Schafe, Ziegen usw…
Durch die praktische Cobs-Form eignen sie sich auch ideal als gesundes Leckerli.
FAQ zu Leinsamenschrot und Leinsamenpresskuchen
Sollte man Leinsamen geschrotet oder ganz verwenden?
Geschrotete Leinsamen sind leichter verdaulich und geben ihre Nährstoffe besser frei. Ganze Samen wirken vor allem regulierend auf die Verdauung.
Sind Leinsamen gesund?
Ja – sie sind reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Kalium. Sie unterstützen Verdauung, Herz und Gefäße.
Wie füttere ich Leinsamenschrot richtig?
Am besten eingeweicht ins Futter geben – so können die Schleimstoffe ihre volle Wirkung entfalten.
Wie viel Leinsamenschrot darf ich geben?
-
Pferde: 50–100 g pro Tag
-
Rinder: 100–500 g pro Tag
-
Kleintiere: ca. 1 TL pro Tag
Wichtig: langsam anfüttern und stets ausreichend Wasser bereitstellen.
Warum Leinsamenpresskuchen statt ganzer Leinsamen?
Beim Schroten/Pressen werden die Schalen aufgebrochen und entölt – Nährstoffe und Omega-3-Fettsäuren sind dadurch viel besser verfügbar und der Presskuchen ist nicht mehr so fettreich. Durch die schonende Ölgewinnung ist aber immer noch ein Rest des wertvollen Leinöls im Presskuchen enthalten.
Ist Leinsamenschrot für alle Tiere geeignet?
Ja, fast jedes Tier profitiert von den wertvollen Inhaltsstoffen. Besonders beliebt ist er bei Pferden im Fellwechsel oder bei Tieren mit sensibler Verdauung.
✨ Füttere mit Herz und Verstand – und schenke deinem Tier das Beste aus der Natur: unseren Bio-Leinsamenschrot.






















