Bio-Walnussöl – aromatisch, gesund & vielseitig
Unser kaltgepresstes, natives Bio-Walnussöl ist ein wahres Multitalent in der Küche: intensiv nussig im Geschmack, reich an wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und voller Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Kalium.
Wir stellen unser Öl aus unseren eigenen handverlesenen Walnüssen her. Durch die schonende Kaltpressung bleiben sowohl das feine Aroma als auch alle wertvollen Inhaltsstoffe vollständig erhalten.
Warum unser Bio-Walnussöl so besonders ist
-
Kaltgepresst & nativ – naturbelassen & voller Aroma
-
Reich an Omega-3 & Omega-6 – unterstützt Herz, Gehirn & Kreislauf
-
Wertvolle Mineralstoffe – Magnesium, Kalzium, Kalium & Zink
-
Fein-nussiger Geschmack – ideal für Salate, Soßen & Gourmetgerichte
-
Schonende Herstellung – aus ca. 4 kg Walnüssen entsteht 1 Liter Öl
-
Nachhaltig & regional – direkt aus eigener Verarbeitung
Zusammensetzung der Fettsäuren im Walnussöl
Walnussöl gehört zu den gesündesten Nussölen überhaupt:
-
Gesättigte Fettsäuren: ca. 10 %
-
Einfach ungesättigte Fettsäuren: ca. 19 %
-
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: ca. 65 %
-
davon ca. 12 % Omega-3
-
ca. 53 % Omega-6
-
Zusätzlich liefert Walnussöl wichtige Vitamine (A, B, E) sowie Antioxidantien, die freie Radikale im Körper neutralisieren können.
Gesundheitliche Vorteile von Walnussöl
Regelmäßiger Verzehr von Walnussöl kann:
-
den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen
-
das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken
-
die Gehirnleistung & Konzentration fördern
-
entzündungshemmend wirken
-
Haut & Zellen durch Antioxidantien schützen
Schon ein Esslöffel täglich reicht aus, um den Körper mit wertvollen Fettsäuren zu versorgen.
Verwendung von Walnussöl in der Küche
Walnussöl ist ein echtes Gourmet-Öl mit kräftigem, aromatischem Geschmack. Es eignet sich am besten für die kalte Küche oder zum leichten Verfeinern fertiger Speisen:
-
für Blattsalate, Rohkost & Dressings
-
als Veredelung von Suppen & dunklen Soßen
-
zu Wild, Rind oder Ente
-
in Kombination mit Ziegenkäse oder Roter Bete
-
für Pestos, Dips & Gourmet-Vorspeisen
Tipp: Besonders edel schmeckt es mit Himbeeressig zu Feldsalat oder über frisch gegartem Gemüse wie Spargel & Artischocke.
Herstellung: Kaltpressung
-
kaltgepresst (nativ): schonende Verarbeitung, intensiver Geschmack, maximale Qualität.
Unser Öl wird ausschließlich kaltgepresst & nativ hergestellt – frei von chemischen Zusätzen, naturbelassen und reich an wertvollen Inhaltsstoffen.
Herkunft & Geschichte der Walnuss
Der Walnussbaum (Juglans regia) ist eine uralte Kulturpflanze, deren Wurzeln bis nach Persien reichen. Über Griechenland gelangte die Walnuss nach Europa und wurde schnell zu einer geschätzten Delikatesse.
In Frankreich und im Kaiserstuhl (Deutschland) ist die Walnuss bis heute fest in der kulinarischen Tradition verankert. Weltweit stammen die größten Ernten heute aus den USA, Frankreich und der Republik Moldau.
Ein Walnussbaum kann bis zu 25 Meter hoch werden und über 160 Jahre alt. Ab dem 5. bis 10. Lebensjahr trägt er Früchte – die Grundlage für unser wertvolles Öl.
Fazit: Walnussöl – edel, gesund & ein Highlight in der Küche
Unser Bio-Walnussöl ist nicht nur ein hochwertiges Speiseöl, sondern auch ein echtes Gourmet-Produkt: reich an ungesättigten Fettsäuren, voller Mineralstoffe und mit einem unverwechselbaren, fein-nussigen Aroma.
👉 Perfekt für alle, die Wert auf gesundes Genießen legen und ihre Küche mit einem besonderen Öl bereichern möchten.
FAQ zu Walnussöl
Wie schmeckt Walnussöl?
Walnussöl hat ein feines, nussig-aromatisches Aroma, das besonders gut zu Salaten, Käse und Pasta passt.
Ist Walnussöl gesund?
Ja, es enthält viele ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E. Diese können die Herzgesundheit unterstützen und antioxidativ wirken.
Kann man Walnussöl erhitzen?
Nein, Walnussöl sollte nicht stark erhitzt werden. Es eignet sich am besten für die kalte Küche oder zum Verfeinern fertiger Speisen.

