Der ernährungsphysiologisch so wertvolle Raps fristet im Ökolandbau leider noch ein Schattendasein, was auch damit zu tun haben mag, dass es in unseren Breiten über 20 verschiedene Käferlein, Falter, Fliegen und Co gibt, die diese Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler zum Fressen gern haben. Versuche haben jedoch gezeigt, dass die Rapspflanze bei einer ausgewogenen Nährstoffversorgung weniger der hungrigen Besucher anlockt (gesunder Boden -> gesunde Pflanze -> gesunde Lebensmittel). Und hier kommen unsere lieben Hähne ins Spiel. Mit ihren Hinterlassenschaften liefern sie uns einen hervorragenden Dünger! Stickstoffliebende Pflanzen, wie es eben der Raps ist, danken es uns. Es war sehr schön für uns, den prächtigen Rapsbestand über das ganze Erntejahr hinweg zu beobachten und zu hegen und zu pflegen.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com